Cello
Das Violoncello (= kleiner Bass, abgekürzt: Cello) liegt in seiner
Größe zwischen Geige und Kontrabass und wird im Sitzen gespielt. In dem
bekannten Kinderbuch nennt es der kleine Dodo „Mamageige“.
Ein Cello hat wie die Geige 4 Saiten, die in Quinten gestimmt sind, die
Stimmlage ist allerdings tiefer (C-G-d-a) und hat gegenüber der Geige
wärmere und vielseitigere Klangfarben. In allen Musikrichtungen ist das
Cello vertreten und erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Jung und
Alt. Mit seinen vielfältigen klanglichen Möglichkeiten kann es für die
Bassfunktion, als Melodie- und sogar als Soloinstrument eingesetzt
werden. Vom klassischen Orchester bis Salonmusik, Kammermusik und
Filmmusik, von Jazz, Pop bis Rock, überall wird das Cello gebraucht.
Damit auch Kinder schon mit dem Cellospielen beginnen können, werden
seit vielen Jahren 7/8-, 3/4-, 1/2-, 1/4- und noch kleinere Celli von
den Geigenbauern gefertigt.